Wir finden gemeinsam einen Kompressor für eine optimale Umsetzung Ihres Bauprojekts und vermieten es Ihnen für einen flexiblen Zeitraum.
Die Funktion eines Kompressors ist, Luft durch eine mechanische Verdichtung in Druckluft umzuwandeln. Die gleiche Druckerhöhung kann auch bei kompressiblen Flüssigkeiten erreicht werden. Ein Kolben pumpt Umgebungsluft in den Druckbehälter und verdichtet diese zu dem vorgegebenen Druck, um den gewünschten Arbeitsdruck zu erhalten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und mieten einen Kompressor.
Druckluft aus einem Kompressor erleichtert vor allem Maler- und Lackierarbeiten. Aufwendige Lackierarbeiten erledigt man in der Regel mit einem Kompressor schneller und effizienter als mit Pinsel oder Farbroller.
Exzenter‐, Teller‐, oder Stabschleifer sowie Sandstrahler lassen sich hervorragend mit Druckluft aus einem Kompressor betreiben. Weitere Druckluftwerkzeuge können mit einem geeigneten Druckschlauch direkt an einen Kompressor angeschlossen werden. Profitieren auch Sie von der flexiblen Einsatzmöglichkeit und mieten einen Kompressor für Ihr Bauprojekt.